Außerschulische Lernorte im Kreis Segeberg
Die Bildungslandkarte mit außerschulischen Lernorten im Kreis Segeberg ist in Zusammenarbeit mit engagierten BürgerInnen der AktivRegionen sowie den MitarbeiterInnen der AktivRegionen Alsterland, Holsteiner Auenland und Holsteins Herz und dem Bildungsmanagement des Kreises Segeberg entstanden.
Warum fördern die AktivRegionen Bildung?
Bildung ist ein grundlegendes Menschenrecht, denn ohne Bildung können Menschen ihre Fähigkeiten nicht frei entfalten. Bildung bedeutet Chancengleichheit und Teilhabe.
Aus diesem Grund haben sich die AktivRegionen Alsterland, Holsteiner Auenland und Holsteins Herz das Thema Bildung als Schwerpunktthema gesetzt.
In den Kernthemen „Bildungskette – lebenslanges Lernen“, „Ent-
wicklung und Vernetzung einer Bildungslandschaft“, „Gemeinschaft bildet“ sowie „Aufbau und Weiterentwicklung regionaler Bildungs-
landschaften und kultureller Identität“ können in den jeweiligen AktivRegionen Projekte umgesetzt werden.
Mit der Karte zu außerschulischen Lernorten im Kreis Segeberg gibt es eine Übersicht, welche vielfältigen Lern- und Bildungsangebote in dem Gebiet vorhanden sind. Diese Karte wird den Schulen und Bildungs-
einrichtungen des Kreises zur Verfügung gestellt, damit die außerschulischen Lernorte in der Region bekannter werden, verstärkt wahrgenommen und besucht werden, um das rein schulische Lernen sinnvoll zu ergänzen.