Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.

Aktivplatz Bad Segeberg

Der Kreis Segeberg und die Stadt Bad Segeberg haben gemeinsam im Rahmen des Projektes „Gesundheitspark am Großen Segeberger See“ ein Konzept für die Gestaltung eines modernen Gesundheitsangebots in Bad Segeberg erstellt. Eine der Säulen des Konzepts ist die Schaffung von Aktiv-Plätzen. Durch diese Plätze sollen Besucher des Gesundheitsparks angeregt werden, aktiv etwas für ihre Gesundheit zu tun, zum Beispiel zur Bewegung oder auch zur Entspannung. Eine moderne und praxistaugliche Lösung hierfür sind Outdoor-Fitnessgeräte, die es in verschiedenen Ausführungen zum Training für einzelne Körperpartien gibt. Durch die Zusammenstellung von mehreren Geräten kann so ein ganzheitliches Angebot erfolgen. Die Geräte sind wartungsarm und robust und für den Einsatz in öffentlichen Anlagen konzipiert. Sie können sowohl eigenständig genutzt werden, als auch von Gruppen in fachlicher Begleitung, z.B. Nordic-Walking-Gruppen, die hiermit ihr Training ergänzen können, oder Reha-Patienten aus der nahegelegenen Klinik. Es sollen 10 Geräte aufgestellt werden.

Mit der Etablierung des Gesundheitsparks wird die Gesundheitswirtschaft in dem Heilbad Bad Segeberg nachhaltig gestärkt.





Projektdetails

Projektträger
Kreis Segeberg
Tel. 04551-951 - 0
info@kreis-segeberg.de

Trägerschaft
Öffentlich

Projektkosten
40.416 €
Fördersumme
18.027 €

Zeitraum
14.07.2011 - 31.03.2012