Restaurierung der Deckenmalereien von Wenzel Hablik
Theodor-Storm-Schule, Bad Oldesloe
Die Theodor-Storm-Schule ist eine allgemeinbildende Schule, deren Unterrichtsräume sich heute teilweise in den ehemaligen Firmengebäuden des Margarinefabrikants und Lebenmittelhändlers Friedrich Bölcks, welche die Stadt nach dem Krieg erwarb, befinden.
Die Schule wandelt derzeit ihr Profil zu dem einer Gemeinschaftsschule um und wird derzeit aus Mitteln des Konjukturpakets II saniert und aktuellen schulischen Bedürfnissen angepasst. Dabei wurden sensationelle Deckenmalereien des internationalen Künstlers Wenzel Hablik freigelegt. In dem Raum 101 des Obergeschoßes („Computerraum“) soll die bereits freigelegte Farbfassung Habliks von 1926, zeitnah restauriert und künftig als didaktisch wertvolles historisches Dokument dauerhaft präsentiert werden.
Für die Identität der Theodor-Storm-Schule sind die historischen Bölck-Gebäude mit einer von Heimatschutzstil und Expressionismus geprägten qualitätvollen Architektur von zentraler Bedeutung. Die restauratorischen Arbeiten an den baukünstlerischen Gestaltungen konservieren einen wertvollen Teil des ländlichen kulturellen Erbes.