Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.

Tourismuskonzept Kreis Segeberg

Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH (WKS) hat mit dem  Tourismusmanagement seit Juli 2020 für den Kreis Segeberg die Arbeit aufgenommen, um die im Kreis Segeberg vorhandenen touristischen Angebote zu erfassen und weiterzuentwickeln. Die WKS strebt an, das Tourismusmanagement fortzuführen und als dauerhafte Aufgabe wahrzunehmen. Die WKS lässt durch ein externes Büro ein ganzheitliches und innovatives Tourismuskonzept erstellen. Ziel ist es, die zukünftigen inhaltlichen Schwerpunkte unter Beachtung des Leitziels „Nachhaltiger Tourismus“ zu definieren. Dies bezieht sich insbesondere auch auf die Organisationsstrukturen einschließlich der personellen und finanziellen Ausstattung des Tourismusmanagement. Zudem fließen die  Ergebnisse aus dem Radtourismuskonzept in das Tourismuskonzept ein, so dass alle Schwerpunktthemen vollständig berücksichtigt werden.  

Es ist ein Kooperationsprojekt mit den AktivRegionen Alsterland und Holsteiner Auenland.

Ziele

  • Erarbeitung eines Tourismuskonzeptes
  • Verbesserung des touristischen Angebots durch Beachtung der Nachhaltigkeitsziele
  • Gezieltere Vermarktung der touristischen Angebote
  • bessere Vernetzung aller Touristiker im Kreis Segeberg




Projektdetails

Projektträger
WKS

Trägerschaft
öffentlich

Projektkosten
71.400,00 €

Förderung
insgesamt: 33.000,00 €

AR Holsteins Herz:
13.038,00 €

AR Alsterland:
10.016,00 €

AR Holsteiner Auenland:
9.946,00 €

Förderquote
55 %

Status
bewilligt

Zeitraum
19.08.22 - 31.03.23