Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.

Gründung einer „Mobilitätsallianz"

Die Kirchengemeinden Bornhöved und Trappenkamp bilden seit 2024 zusammen mit der Kirchengemeinde Wankendorf das Kirchspiel „Alte Schwentine“. Gemeinsam gehen sie neue Wege und möchten das Angebot speziell für Jugendliche und Senioren sowie Familien deutlich intensivieren. Kirchengemeinden z.B. mit Pfadfinderstämmen, Konfirmanden etc. fällt es zunehmend schwer, noch Transportoptionen, die häufig aus dem privaten Engagement der Eltern heraus stammten, zu finden. Die Preise für die Anmietung von Bussen sind exorbitant gestiegen und finanziell nur erschwert umsetzbar. Um Vielen eine Teilhabe und Teilnahme an den Aktivitäten zu ermöglichen und Kontakte zwischen den (auch politischen) Gemeinden voranzutreiben, soll eine „Mobilitätallianz“ gegründet werden. Kräfte bündeln, Zukunft gestalten! Das Projekt umfasst die Anschaffung eines Gemeindebusses. 

Die Mobilitätsallianz hat zum Ziel, die Mobilitätsangebote zu optimieren und zu sichern sowie die verkehrsbedingten CO2-Emissionen durch eine Senkung der Verkehrsbelastungen durch motorisierten Individualverkehr zu reduzieren.

Ebenso soll damit die Attraktivität des ländlichen Raums gesteigert, die Erreichbarkeit, die Teilnahme und Teilhabemöglichkeiten verbessert sowie besondere Angebote für sozialschwache Menschen implementiert werden.

Eine Folgebeteiligung möglichst vieler Kooperationspartner wird ausdrücklich angestrebt, wie z. B. mit der Kooperationsvereinbarung der Kirchengemeinde Ascheberg aus der Aktivregion Schwentine-Holsteinische Schweiz.





Projektdetails

Projektträger: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bornhöved

Trägerschaft: öffentlich

Projektkosten: 43.514,43 €

Förderung: 23.768,39 €

Status: beschlossen am 30.09.2024

Zeitraum: 01.04.2025 - 30.06.2025