Öffentlicher Sportpark Rümpel
Die Gemeinde Rümpel plant den Bau eines öffentlichen Sportparks auf dem Nebenplatz des bestehenden Sportplatzes – zentral gelegen im Ort und umgeben von der natürlichen Schönheit des Ostholsteinischen Hügellandes an der Beste. Unter dem Motto „Rümpel bewegt sich“ entsteht ein naturnahes, offenes Freizeitareal, das Bewegung, Begegnung und Erholung für alle Altersgruppen ermöglicht.
Der neue Sportpark verbindet klassische und moderne Elemente: Ein Multifunktionsfeld (DFB-Minispielfeld) ermöglicht verschiedene Sportarten wie Fußball, Basketball und Volleyball. Ein Outdoor-Fitnessbereich mit Geräten für Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit steht allen Altersgruppen zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot durch einen Bouleplatz, der besonders für ältere Menschen ein attraktives Freizeitangebot darstellt, sowie durch eine naturnahe Grünanlage mit Sitzbänken zum Verweilen.
Der Rümpeler SV wird feste Nutzungszeiten erhalten und damit das örtliche Vereinsleben weiter stärken. Gleichzeitig bleibt der Park öffentlich zugänglich – für Familien, Einzelpersonen, Gruppen oder auch Gäste, die Rümpel mit dem Fahrrad oder auf Spaziergängen entdecken.
Die Ziele des Projekts im Überblick:
- Förderung von Bewegung und Gesundheit durch frei zugängliche Sportangebote
- Attraktive Freizeitgestaltung für alle Altersgruppen – vom Kind bis zur Seniorin
- Stärkung der sozialen Integration und Inklusion durch barrierearme Gestaltung
- Belebung der Ortsmitte als generationsübergreifender Treffpunkt
- Impulse für das Vereinsleben und das ehrenamtliche Engagement
- Aufwertung der Gemeinde als Ort für Naherholung
- Förderung des sozialen Miteinanders und der Lebensqualität in Rümpel
Mit dem Sportpark entsteht ein Ort der Bewegung, der Begegnung und des Wohlbefindens – offen, integrativ und zukunftsorientiert. Die Gemeinde Rümpel setzt damit ein klares Zeichen für moderne Daseinsvorsorge und ein lebendiges Miteinander im ländlichen Raum.