Echo Racing´s Teamstand
Die AktivRegion Holsteins Herz fördert im Rahmen ihres Jugendförderfonds ein außergewöhnliches Projekt im Bereich Technik, Bildung und Nachwuchsförderung: Vier engagierte Schüler der Theodor-Mommsen-Schule in Bad Oldesloe nehmen erfolgreich am internationalen Technologie-Wettbewerb „Formel 1 in der Schule“ teil und haben sich für die Deutsche Meisterschaft 2025 in Neuburg an der Donau qualifiziert.
Das Team, das bereits mehrfach bei Regionalmeisterschaften erfolgreich war, entwickelt und fertigt eigenständig einen Miniatur-Formel-1-Rennwagen und konzipiert darüber hinaus einen professionellen Teamstand zur Präsentation auf Wettbewerben. Dieser Stand umfasst interaktive Elemente wie LED-Beleuchtung, Displays und Mini-PCs und ist ein zentrales Element der Bewertung bei der Meisterschaft.
Die Realisierung des technisch anspruchsvollen Standes erfolgt außerhalb des regulären Schulbetriebs, in Eigenverantwortung und in der Freizeit der Schüler. Die Theodor-Mommsen-Schule unterstützt das Projekt ideell, beteiligt sich jedoch nicht finanziell.
Die AktivRegion Holsteins Herz sieht in diesem Projekt ein hervorragendes Beispiel für praxisorientiertes Lernen, eigenverantwortliches Arbeiten und technische Nachwuchsförderung im ländlichen Raum. Mit einem Zuschuss von 800 Euro aus dem Jugendförderfonds wird die Umsetzung des Teamstands unterstützt, um dem Schülerteam eine erfolgreiche Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft zu ermöglichen.
So trägt die AktivRegion dazu bei, junge Menschen in ihrem Engagement zu stärken, technologische Kompetenzen zu fördern und zukunftsorientierte Bildung erlebbar zu machen.