Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.

Investition in eine zukunftsgerechten (Jugend)feuerwehr

Die Gemeinde Barnitz hat ihre Feuerwehr zukunftsgerecht aufgestellt, um den Anforderungen an eine wachsende Jugendgruppe gerecht zu werden und sie somit stärker an den Verein zu binden. Die fortschreitende Technik und die immer umfangreicheren Aufgabengebiete erfordern von den Einsatzkräften eine zunehmend intensivere Ausbildung. Zum einen wurde ein Anhänger angeschafft, um insbesondere größere Gegenstände (Stromverteilerkasten, Festzeltgarnituren) transportieren zu können. So kann die Jugendfeuerwehr bei mehrtägigen Ausfahrten besser unterstützt werden, wodurch auch Mehrfahrten wegfallen. Zum anderen wurde ein neues Lagerkonzept entwickelt und die Räumlichkeiten umstrukturiert. Dafür wurden drei Schwerlastregale sowie 65 Eurokisten angeschafft und farblich gekennzeichnet, damit man die Sachen den Interessengruppen besser zuordnen kann. Die Feuerwehr hat jetzt auch ein Smart-Board, damit die Feuerwehr - insbesondere die Jugend - auch zeitgemäße Schulungen und Dienstabende durchführen kann. Der Schulungs- und Veranstaltungsraum wurde zudem mit Plissees ausgestattet, um eine optimale Beschattung und/oder eine Reduzierung der Beleuchtung zu gewährleisten. Dies führt zu einer Verbesserung der Grundversorgung und Lebensqualität in der Gemeinde. Durch die gemeinsame Nutzung profitieren sowohl die Mitglieder der Feuerwehren als auch die ansässigen Vereine bzw. Bürger der Gemeinde. Damit wird das Ehrenamt gestärkt, der Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl gefördert. 
 

Gesamtkosten: 17.882,54 €
Fördersumme: 14.306,03 €