Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.

Anschaffung eines mobilen Sauerstoffmessgerätes

Der Naherholungsverein Mözener See setzt sich für Naturschutz und Landschaftspflege ein. Konkret heißt das: Sie wollen den Zustand des Mözener Sees verbessern, den Schilfgürtel bewahren und aufwerten. Der Verein hat im Jahr 2022 in Zusammenarbeit mit dem LLUR und den Genehmigungsbehörden des Kreises Segeberg eine sogenannte Tiefenwasserbelüftung installiert. Zur Optimierung der Stromkosten wurde im Jahr 2023 auf dem Dach des Bootshauses eine Photovoltaik-Anlage installiert. Um nun die Effizienz der Anlage zu messen und damit den möglichst niedrigen Energieverbrauch zu realisieren, wurde ein mobiles Sauerstoffmessgerät angeschafft. Damit kann an verschiedenen Stellen der gelöste Sauerstoff im Wasser überprüft und Optimierungen an der Anlage vorgenommen werden. Diese Maßnahme trägt zur Energieeinsparung und zum Umweltschutz bei. 
 

Gesamtkosten: 1.763,81 €
Fördersumme: 1.411,05 €