Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.

Am 23. April hat der Vorstand die eingereichten Projektanträge beraten, bewertet und eine Priorisierung vorgenommen.
Wie auch in den Vorjahren war es leider nicht möglich, alle Anträge zu berücksichtigen.
23 Projekte wurden zur Förderung ausgewählt und können nun von dem mit 200.000 € ausgestatteten Fördertopf von Bund, Land und Kommunen der AktivRegion profitieren – ein weiterer Schritt, um unsere Region lebenswerter zu gestalten.

Folgende Projekte können eine Förderung aus dem Regionalbudget erhalten:

Amt Trave-Land

  • Erweiterung der Nutzbarkeit und energetische Sanierung der Brockdorff Kapelle, Kreative Kirche Warder e.V.
  • Bau eines Kunstrasenfeldes für den Sport im Freien, SC Rönnau 74 e.V.
  • Anschaffung von 2 Geschwindigkeitsanzeiger, Gemeinde Blunk
  • Akustikdecken im Gemeindehaus Krems II, Gemeinde Krems II

Amt Bad Oldesloe-Land:

  • Erweiterung des Wanderweges in der Gemeinde Rethwisch, Gemeinde Rethwisch
  • Errichtung von Rast- und Ruheplätzen in Meddewade, Gemeinde Meddewade
  • Schaffung eines behindertengerechten Zugangs zum Sportlerheim in der Gemeinde Pölitz, Gemeinde Pölitz
  • Kapelle Grabau: Schaffung einer barrierefreien Zuwegung zur Kapelle und zum Friedhof, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Sülfeld
  • Erweiterung des TSV Raums, Turn- und Sportverein Mollhagen von 1927 e.V.

Amt Trittau:

  • Nachhaltige Aufwertung des Spielplatzes Lütjensee durch eine Calisthenic-Anlage, Gemeinde Lütjensee
  • Nachhaltige Aufwertung des Spielplatzes Großensee durch eine Boulebahn, Gemeinde Großensee
  • Aufwertung des Eingangsbereiches des Bürgerhauses, Gemeinde Trittau
  • Neue Wege rund um die Kapelle auf dem Friedhofsgelände Witzhave, Gemeinde Witzhave

Amt Nordstormarn:

  • Modernisierung der Bodenbeläge im Gemeinschaftshaus und Sportlerheim Rehhorst, Gemeinde Rehhorst
  • Gemeinsam fahren dank Mitfahrbänke, Gemeinde Barnitz

Amt Leezen:

  • Umkleidekabine für die Naturbadestelle Kükels, Gemeinde Kükels

Bad Segeberg:

  • Aufwertung des Vereinsheims und des Außengeländes des Eintracht Segebergs, SV Eintracht Segeberg e. V.
  • Imagefilm für die Noctalis-Welt der Fledermäuse Erlebnisausstellung und die Kalkberghöhle, Fledermaus-Zentrum GmbH
  • Digitaler Kundenstopper für die Noctalis-Welt der Fledermäuse Erlebnisausstellung, Fledermaus-Zentrum GmbH

Bad Oldesloe:

  • Zuhör-Kiosk Bad Oldesloe – Ein offenes Ohr gegen Einsamkeit, Landesnetzwerk seniorTrainerin Schleswig-Holstein e. V.
  • Anschaffung eines Basketballkorbs zur aktiven Pausengestaltung, Förderverein Elternfonds TMS e. V.

Reinfeld:

  • Digitalisierung eines Umkleidebereiches und des Sportlerheims, SV Preußen von 1909 e. V. Reinfeld
  • Infrastruktur und Spielmöglichkeiten für das Maislabyrinth am Travenhof, Travenhof KG