Jugendoutdoor-Treff am Birkenring in Bad Segeberg
Den Jugendlichen in Bad Segeberg fehlt seit Langem ein öffentlicher Platz auf dem sie sich ungestört aufhalten und bewegen können und vor allem willkommen sind. Aufgrund von Anliegerbeschwerden wurde vor mehr als 10 Jahren die Skateranlage auf der Backofenwiese abgebaut und im neu gestalteten Südstadtpark wurde die Nutzung des sehr beliebten Multifunktionsspielfeldes auf Kinder bis 13 Jahre einschränkt.
Zusammen mit den Jugendlichen wurde daher ein Konzept für einen Jugendoutdoor-Treff im Gewerbegebiet Burgfelde entwickelt, an dem 40 Jugendliche mitgewirkt haben. Der Platz soll nach den Wünschen der Jugendlichen gestaltet werden. So kann hier neben sportlichen Aktivitäten auch in einem Unterstand oder an einem Feuerplatz "gechillt" werden. Der Platz soll mit einer Bühne, einem WC-Container, einem Container für Sozialarbeiter, Skatelementen, Basketballplatz, Trainings-/Parcourmodulen, Tischtennisplatte sowie Sitzmöglichkeiten mit WLAN ausgestattet werden. Die naturnah gestalteten Flächen des Platzes werden durch verschiedene Bäume sowie insektenfreundliche Pflanzen bestückt.
Somit entsteht ein multifunktional nutzbares, langlebiges und nachhaltiges Kompaktangebot, dass erstmalig in Bad Segeberg ausschließlich für die Jugend geschaffen wird. Der Platz soll den Bedürfnissen der Jugendlichen entsprechen. Die Jugendlichen haben sich schon im Rahmen der Beteiligung dazu bereiterklärt, den Platz zu pflegen und aktiv zu beleben. Es gibt bereits Ideen die Container in einem mehrtägigen Event zu besprühen. Das Geld für die künstlerische Begleitung sowie das Equipment möchten die Jugendlichen selbst einwerben und dafür u. a. auf Sponsorensuche im umliegenden Gewerbegebiet gehen. Die Kooperation soll auch nach Fertigstellung des Platzes fortgeführt werden.
Ziele
- Schaffung eines kommunikativen Freizeitortes und sozialen Treffpunktes ausschließlich für Jugendliche