Sitemap
- Start
- Verein
- AktivRegion
- Projekte
- ELER 2023-2027
- weitere Projekte 2023-2027
- Jugendprojekte
- Rhönradturnen_TSV Trittau
- Anschaffung v. Metallkisten_Ferienfreizeit Stormarn
- Oldesloer Jugendfest_Stadt Bad Oldesloe
- Amateurfunk Wahlstedt
- Bildungsausflug_Sventana Schule Bornhöved
- Einheitliche Kleidung_Kinderfeuerwehr Stocksee
- FUNino_TSV Quellenhaupt Bornhöved
- tiergestützte Pädagogik_Kita Brummkreisel
- Klettergerüst_Kita Moordamm
- Unterstand_Stadtschule OD
- Hühnerstall_Stadtschule OD
- Trommeln für das Quartier_Plan B Bad Oldesloe
- Lastenfahrrad_Kjr Stormarn
- Kinderrechte_Kita Moordamm
- Draußenschule MCS Reinfeld
- Kaffeevollautomat - Jugendtreff B. Seg.
- Programmieren mit Spaß - Sventana Schule
- Schienensystem für Bewegungsraum
- Verschönerung der Kletterwand Spielplatz Nelkenweg
- Mit den Hausaufgaben nicht allein - Plan B
- Woyzeck trotz(t) Corona - Schule am Burgfeld
- Anschaffung eines Tipis - Förderverein Lokfelder Brücke
- Bis zum Mars und zurück - Schule am Kastanienweg
- Draußenwerkstatt - Kita Moordamm
- Zukunftswerkstatt - Jugendbüro VJKA
- Jugendsammlung - KjR Segeberg
- Woyzeck - Schule am Burgfeld
- Projektfahrt Krakau Auschwitz_RHS Tpk.
- Insektenhotels_KjR Stormarn
- Sonnenschein aber sicher_Kita Sternentaler
- Schule macht Zirkus - DaZ-Klassen_Stadtschule OD
- Draußenschule - Hochbeete_Stadtschule OD
- Weiterführung u. Ausbau d. Bienenprojektes_Grundschule Tpk.
- Eine SchanZe voll Natur_SchanZe
- Digital die Natur erforschen_Erle
- Defibrillator BBZ
- Motorikzentrum_Kletternetz_Kita Brummkreisel
- Anschaffung Kothe_Pfadfinder Zarpen
- Graffiti Mauer am Kurpark OD
- Graffiti-Workshop Wahlstedt
- Anschaffung einer Jurte
- Bienenstock-Imkern_Bahrenhof
- Mitmach-Zirkus Ubuntu_Stadtschule Oldesloe
- Mitmach-Zirkus Zaretti_Arche Noah Tpk.
- TipToi_Jugendbeirat Wahlstedt
- Kinderlounge_VJKA
- Praxisanleitung_Art2Spin
- Ferienfreizeiten Stormarn e. V.
- Kita Brummkreisel Bad Oldesloe
- Erleben leben e. V.
- Art2Spin Wahlstedt
- Ev. Freikirche Segeberg
- Archiv 2022
- Archiv 2021
- Archiv 2020
- Archiv 2019
- Archiv 2018
- Archiv 2017
- Archiv 2016
- Archiv 2015
- Archiv 2014
- Regionalbudget
- ELER 2014-2022
- Umweltpädagogische Fachkraft Naturpark
- Anschubfinanzierung pädag. Fachkraft Bauernhof
- MBKS Waldbühne Trappenkamp
- Tourismuskonzept Kreis Segeberg
- Dörpsmobil Neuengörs
- Trimm-Dich-Pfad Groß Niendorf
- Ruf- u. Sicherungsanlage - Propsteialtenheim
- Energetische Modernisierung Flutlichtanlage Reinfeld
- Digitale Applikation im Noctalis Ausstellungshaus
- Trimm-Dich-Pfad Trittau
- Wasserkletterwand Freibad Wahlstedt
- Anschaffung eines Naturpark-Umweltmobils
- Beschallungsanlage Kleines Theater Wahlstedt
- Mobile Zweiradwerkstatt
- Leit- u. Orientierungssystem Bad Oldesloe
- Jugendoutdoor-Treff Bad Segeberg
- MBKS zur Errichtung eines kulturen Zentrums für den Kreis Segeberg
- Radtourismuskonzept für den Kreis Segeberg
- Schulhof Sventana-Schule Bornhöved
- Beschaffung eines Elektro-Kühltransporters und einer E-Ladestation
- Treffpunkt Mönkhagen
- Neugestaltung Schulhof Hahnheideschule Trittau
- Erweiterung der Flutlichtanlage in Klein Rönnau
- Machbarkeitsstudie zur Schaffung einer Slow Food Akademie
- Neubau Raths Hofladen
- Neugestaltung Spielplatz Witzhave
- Machbarkeitsstudie für den Umbau zum Museum ...
- Erarbeitung eines Tourismuskonzeptes für den Kreis Stormarn
- Tourismusmanagement für den Kreis Segeberg
- Mehrgenerationenspielplatz in Wahlstedt
- Anschubfinanzierung für ein stationäres Hospiz in Bad Oldesloe
- Erweiterung des Sportlerheims
- Universalgebäude für einen Abenteuer- und Bauspielplatz der ev.-luth. Kirchengemeinde Wahlstedt
- Erfassung und Entwicklung touristischer Angebote im Naturpark Holsteinische Schweiz - hier: Einstellung einer touristischen Fachkraft
- Erweiterung Skateland und Neuerrichtung Street Workout im Bürgerpark in Bad Oldesloe
- Wiederherstellung der Gedächtnisstätte »Ehrenfriedhof Klein Wesenberg«
- Neugestaltung des Schulhofgeländes der Gemeinschaftsschule am Seminarweg in Bad Segeberg
- Neugestaltung der Schulhöfe am Gymnasium Trittau
- Bau einer Dorfkultur- und Freizeitstätte als Ort der Begegnung, Bildung und Kultur in der Gemeinde Pronstorf, OT Reinsbek
- Jugend gestaltet nachhaltige Zukunft
- Neugestaltung des Spielplatzes »Bei den drei Eichen« in Lütjensee
- Umsetzung des Mobilitätsteilkonzeptes »FAHR RAD!« der Gemeinde Trittau
- Mitnahmenetzwerk für den ländlichen Raum - Modellvorhaben für den Kreis Segeberg
- AHA-Busmobilitätskonzept - BusBegleitService im ländlichen Raum der AktivRegionen Holsteins Herz und Alsterland
- Umbau der Toilette im Feuerwehrhaus Klein Gladebrügge zur Barrierefreiheit
- Erstellung einer Machbarkeitsstudie und Realisierungsbegleitung MarktTreff Wittenborn
- Erstellung eines Wohnmobilstellplatzes auf dem Gelände des Hallen- und Freizeitbades Wahlstedt
- Machbarkeitsstudie Inklusive Wohnanlage Bad Segeberg
- Koordination des Nachbarschaftstreffs SchanZe
- Erleben leben im Lernort Natur
- Regionalmanagement
- weitere Projekte 2014-2022
- OEK Mözen
- OEK Mönkhagen
- Orgelbau St. Marienkirche Bad Segeberg
- Multifunktionaler Dorftreffpunkt Todesfelde
- Abriss u. Entsorgung von Gebäuden Leezen
- Dorftreffpunkt rund um den Anbau d. Feuerwehrgerätehauses Todesfelde
- Ortsentwicklungskonzept Groß Niendorf
- Ortsentwicklungskonzept Bark
- Ortsentwicklungskonzept Neversdorf
- Amtsentwicklungskonzept Amt Nordstormarn
- MarktTreff Wittenborn
- MarktTreff Glasau
- Ortsentwicklungskonzept Todesfelde
- Ortsentwicklungskonzept Hamfelde
- Ortsentwicklungskonzept Stocksee
- Ortsentwicklungskonzept Westerau
- Ortsentwicklungskonzept Steinburg
- Ortsentwicklungskonzept Travenbrück
- Fahrbahnerneuerung in der Mielsdorfer Str.
- Bau eines Familienzentrums in Trappenkamp
- Bildungszentrum Fahrenkrug
- Jugendcamp Lütjensee
- Dorfentwicklung Wittenborn
- Sanierung und teilweiser Neubau des Gemeinschaftshaus Tralau
- Leerrohrverlegung Glasau
- Modernisierung einer Brücke in Gönnebek
- ELER 2007-2013
- Leader+ 2002-2006
- Aktuelles
- Formulare
- FAQ
- Kontakt
- Impressum
- Sitemap
- Datenschutz